Pošta, telekomunikácie a elektronický obchod 2007, 2(3):1-9 | DOI: 10.26552/pte.C.2007.3.1

Problematik der Studiengebühren - Dargestellt am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland

Rudolf Brabeck
Fakultät für Management und Ökonomie des Transports und der Kommunikation, Universität Žilina

Uverejnené: September 30, 2007  Zobraziť citáciu

ACS AIP APA ASA Harvard Chicago Chicago Notes IEEE ISO690 MLA NLM Turabian Vancouver
Brabeck, R. (2007). Problematik der Studiengebühren - Dargestellt am Beispiel der Bundesrepublik Deutschland. Pošta, telekomunikácie a elektronický obchod2(3), 1-9. doi: 10.26552/pte.C.2007.3.1
Stiahnuť citáciu

Referencie

  1. Burtscheid, Christine, Bayern: Universitäten wollen Studiengebühren sofort, in: sueddeutsche.de, 18.05.2005, www.sueddeutsche.de/,jkl1/jobkarriere/berufstudium/artikel/320/53267/
  2. Centrum für Hochschulentwicklung (CHE), Studiengebühren als Option für autonome Hochschulen, Gütersloh 2001
  3. Etzold, Sabine.: Studiengebühren, in: Die Zeit, Hochschule, 40/2001, www.zeit,de/archiv/2001/40/200140_mythos.xml, 13.02.2005
  4. Finetti, Marco.: Wer was studieren darf, in: Süddeutsche Zeitung, Meinung, Nr. 206, 07.09.2005
  5. Friedmann, Jan (a), Karlsruher Urteil - Gebührende Klarheit, in: Spiegel Online, 26. Januar 2005, www.spiegel.de/unispiegel/geld/0,1518,druck-338599,00.html, 13.02.2005
  6. Friedmann, Jan (b), Politik im Blindflug, in: Der Spiegel, Serie, 34/2005, Hamburg 2005
  7. Fritz-Vannahme, Joachim.: Gebühren für den Geist: Peter Glotz fordert Studiengebühren, in: Die Zeit, Wissen, 14/1996, www.zeit.de/archiv/1996/14/glotz.txt.19960329.xml, 13.02.2005
  8. Gräber, Berrit.: Aufgepasst beim Studium auf Pump, in: sueddeutsche de, 04.08.2005, www.sueddeutsche.de/,jkm3/jobkarriere/berufstudium/artikel/69/58011/, 04.08.2005
  9. Hartung, Manuel: Erst lernen, dann zahlen, in: Die Zeit, Chancen, 21/2003, www.zeus.de/text/2003/21/C-Studiengeb_9fhren2, 13.02.2005
  10. Hickmann, Christoph, und Finetti, Marco.: Warten auf den Zahltag, in: Süddeutsche Zeitung, Wissen, Nr. 121, 30.052005, Seite 13
  11. Himmelrath, Armin.: Studiengebühren: Protest in Südwest, in Spiegel Online, 03.05.2005,www.spiegel.de/unispiegel/geld/0,1518,druck-354501,00html, 04.05.2005
  12. HoF (Hrsg.), Institut für Hochschulforschung an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg, Studiengebühren nach dem Urteil, Arbeitsbericht-5-05, Wittenberg 2005
  13. Martens, Heike, und Neumann, Conny.: Hochschulen: Riskante Kredite, in Spiegel Online, 05.02.2005, www.spiegel.de/unispiegel/geld/0,1518,druck-340161.html, 13.02.2005
  14. Müller-Böling, Detlef Müller-Böling, Detlef.: Vorsicht, Mythenbildung, in: Die Zeit, Chancen, 07/2005, www.zeus.zeit.de/text/2005/07/C-Geb_9fhrenmythen, 05.05.2005
  15. O.V.-1.: Bologna-Prozess, in:http://de.wikipedia.org/wiki/Bologna-Prozess, 10.01.2006
  16. O.V.-2.: Studiengebühren: Finanzminister, ick hör dir trapsen, 12.02.2005, www.spiegel.de/unispiegel/geld/0,1518,druck-341276,00.html. 13.02.2005
  17. O.V.-3.: Interview zu Bezahlstudium: "Studiengebühren wirken abschreckend", in: Spiegel Online, 28.01.2005, www.spiegel.de/unispiegel/geld/0,1518,druck-338346,00.html, 13.02.2005
  18. O.V.-4.: Reform-Motor. Unis in der Offensive, in Focus-Online, www.bildung.focus.msn.de/bildung/bildung/uni-gebuehren?page=4&drucken=1, 02.10.2005
  19. O.V.-5.: Gebührenpläne in der Schublade, in Focus-Online, www.bildung.focus.msn.de/bildung/bildung/uni-gebuehren?interface=table&id=1206, 02.10.2005
  20. O.V.-6.: Gebührenschraube. "Bummelstudenten" müssen blechen, in Focus-Online, www.bildung.focus.msn.de/bildung/bildung/uni-gebuehren?page=2&drucken=1, 02.10.2005
  21. O.V.-7.: Experten bewerten Studiengebührfreiheit unterschiedlich, 17.04.2002, www.bundestag.de/bic/hib/2002/2002_099/04.html, 20.01.2005 Prejsť k pôvodnému zdroju...
  22. O.V.-8.: Gebühren für das Studium, 04.03.2005, www.bundestag.de/bic/hib/2005/05-06/titelseite.01.html, 20.03.2005 Prejsť k pôvodnému zdroju...
  23. OV.-9.: Studiengebühren, in: Süddeutsche Zeitung, 7. September 2005
  24. O.V.-10.: Verfassungsklage. Bundesländer machen ernst, in Focus-Online, www.bildung.focus.msn.de/bildung/bildung/uni-gebuehren?page=3&drucken=1, 02.10.2005
  25. O.V.-11.: Nach BVG-Urteil. Start frei für Uni-Gebühren, in: Focus-Online, www.bildung.focus.msn.de/bildung/bildung/uni-gebuehren?page=1&drucken=1, 02.10.2005
  26. Rudolf, Nicole.: Studiengebühren: Ein alternatives Finanzierungsmodell für das deutsche Hochschulsystem? Seminararbeit im Studiengang Europäische Kultur und Wirtschaft, Sommersemester 2004, Ruhr-Universität Bochum
  27. Spiewak, Martin (a): Geist gegen Geld, in: Die Zeit, Wissen, 05/2005, www.zeus.zeit.de/text/2005/07/C-Geb_9fhren, 13.02.2005
  28. Spiewak, Martin (b): Kopf oder Zahl, in: Die Zeit, Politik, 05/2005, www.zeus.de/text/2005/05/01___2__Leiter, 13.02.2005
  29. Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (verdi): Erst bezahlen, dann lernen, Berlin 2005

Tento článok je publikovaný v režime otvoreného prístupu k vedeckým informáciam (Open Access), ktorý je distribuovaný pod licenciou Creative Commons Attribution 4.0 International License (CC BY 4.0), ktorá umožňuje distribúciu, reprodukciu a zmeny, ak sa pôvodna práca riadne ocitovaná. Distribúcia, reprodukcia alebo zmeny, ktoré nie sú v súlade s podmienkami tejto licencie, nie sú povolené.